Beiträge zum Stichwort ‘ Afrika ’

Doppelkopf Schutzfigur der Bakongo DR Kongo/Congo Afrika 70cm

23. Februar 2017 | Von

Unter einem Nagelfetisch versteht man eine Fetischfigur vom Stamm der Bakongo aus dem nordwestlichen Kongogebiet. Ein Nagelfetisch ist bespickt und oft auch übersät mit rostigen Nägeln. Die Nägel wirken wie ein energetisches Spinnengewebe und sollen so negative Energien filtern und ausgleichen. Die individuell gefertigten Fetische sollen seinen Eigentümer vor bösem Zauber, Krankheit und anderem Unglück

[weiterlesen …]



Bamun Skulptur mit Schale, Kamerun/Afrika 73cm

13. Februar 2017 | Von

Eine westafrikanische Volksgruppe mit etwa 215.000 Mitgliedern sind die Bamun. Die Bamun wohnen im Königreich Bamum überwiegend in Kamerun. Die Bamun leben bis heute in einer Sippengemeinschaft. In der Gemeinschaft spielt die Familie ein wesentlich größere Rolle als der Staat. An der Spitze einer Dorfgemeinschaft steht ein Chef, der sogenannte Fon. Die Kunst der Bamun

[weiterlesen …]



Songye Holzfigur Afrika 70cm

9. Februar 2017 | Von

Die Bassonge werden auch als Songye bezeichnet und sind ein afrikanisches Volk, welches in der Demokratischen Republik Kongo lebt. Traditionell leben die Bassonge von Ackerbau und Viehzucht. Durch ihre Holzschnitzkunst sind die Bassonge weltweit bekannt geworden. Hauptsächlich fertigen die Songye Zeremonialmasken, Zaubergestalten wie Nagelfetische und andere Gegenstände für die Ausübung von Zeremonien. Songye Holzfigur Afrika

[weiterlesen …]



Songye Bassonge Figur, Kongo Afrika 75cm

29. Januar 2017 | Von

Die Bassonge werden auch als Songye bezeichnet und sind ein afrikanisches Volk, welches in der Demokratischen Republik Kongo lebt. Traditionell leben die Bassonge von Ackerbau und Viehzucht. Durch ihre Holzschnitzkunst sind die Bassonge weltweit bekannt geworden. Hauptsächlich fertigen die Songye Zeremonialmasken, Zaubergestalten wie Nagelfetische und andere Gegenstände für die Ausübung von Zeremonien. Songye Bassonge Figur,

[weiterlesen …]



Vili Figur Kongo Afrika 54cm

21. Januar 2017 | Von

Die Fetischfiguren der Vili wirken wie ein energetisches Schutzschild und sollen negative Energien filtern und neutralisieren. Die individuell gefertigten Fetische sollen seinen Eigentümer vor feindlicher Magie, Erkrankung und anderem Unheil schützen. Die Gestalt der Fetischfiguren ist sehr verschieden und reicht von schlichten Gestaltungen bis hin zu künstlerisch aufwendigen, großen Formen. Bei diesem Vili-Fetish handelt es

[weiterlesen …]



Schutzfetisch der Bakongo DR Kongo/Congo Afrika 65cm

15. Januar 2017 | Von

Unter einem Nagelfetisch versteht man eine Fetischfigur vom Stamm der Bakongo aus dem nordwestlichen Kongogebiet. Ein Nagelfetisch ist bestückt und oft auch übersät mit rostigen Nägeln. Die Nägel wirken wie ein energetisches Spinnengewebe und sollen so negative Energien filtern und aufheben. Die aufwendig gefertigten Fetische sollen seinen Eigentümer vor bösem Zauber, Erkrankung und anderem Unglück

[weiterlesen …]



Freiwilligenarbeit mit Kindern in Südafrika

29. April 2015 | Von

In der Republik Südafrika an der Südspitze Afrikas leben Menschen aller Hautfarben. Knapp 80% der insgesamt ca. 54 Millionen Einwohner sind Schwarzafrikaner verschiedener Stämme. Die Weißen machen einen Anteil von knapp 9% der Gesamtbevölkerung aus und sind zum größten Teil Nachfahren europäischer Einwanderer. Als Landessprachen sind neben Afrikaans und Englisch auch neun der häufigsten Stammessprachen

[weiterlesen …]



Das 5. Internationale Afrika Festival in Tübingen

28. Juni 2014 | Von

Von Donnerstag, den 17. Juli, bis Sonntag den, 20. Juli 2014, gehen die Tübinger Afrika-Tage bereits in ihre 5. Runde! Dann wird sich der Festplatz Tübingens wieder einmal für vier Tage in eine bunte Insel kultureller Vielfalt verwandeln und alle Besucher mit kulinarischen Köstlichkeiten und pulsierenden Klängen verwöhnen. Der gemeinnützige Verein AfrikAktiv e.V. hat sich

[weiterlesen …]



Namibia – das Land im Südwesten Afrikas

15. April 2014 | Von

Namibia – das Land im Südwesten Afrikas zwischen dem Oranje Fluss im Süden und dem Kunene Fluss im Norden – ist ein karges, raues Land, wie aus einer anderen Welt und dennoch so einladend und beinahe vertraut und leicht zu bereisen. Namibia ist das Traumland des Fotografen, ein Land der Kontraste und der klaren Farben.

[weiterlesen …]



Afrika Festival Tübingen – 8. bis 11. August 2013

6. April 2013 | Von

Das internationale Afrika Festival Tübingen ist das größte Familien-Kulturfestival, das jeden Sommer in Tübingen stattfindet. Zum 4. Mal wird der Kontinent Afrika und seine weltweite Diaspora mit all seinen faszinierenden Facetten präsentiert. Dieses Festival bietet jedes Jahr genug Attraktionen, um tausende Besucher auf den Tübinger Festplatz zu locken. Buntes Treiben beim Afrika Festival in Tübingen

[weiterlesen …]



Zum Anfang